Lange Zeit ging es, wenn man um Cannabispflanzen sprach, nur um THC. THC ist wie CBD ein Inhaltsstoff der Hanfpflanze. Jedoch ist dieser, im Gegensatz zu CBD, in Deutschland und der EU verboten. Seit Kurzem tritt dennoch der Begriff CBD, kurz für Cannabidiol, immer mehr in die Öffentlichkeit. Doch was ist CBD überhaupt und was kann man mit dem Stoff machen? Wie wird CBD gewonnen und ist CBD legal?
Hertong möchte diesen Fragen ein wenig genauer nachgehen und Sie im Bereich der CBD Gewinnung aufklären.
Verschiedene Methoden zur Gewinnung von CBD
Die erste gute Nachricht ist: CBD ist in Deutschland und der Europäischen Union vollkommen legal und darf in Form verschiedenster Produkte vertrieben werden, wie der Europäische Gerichtshof in einer Pressemitteilung verkündet hat. Grundsätzlich ist CBD ein Wirkstoff der weiblichen Cannabispflanze, der Cannabis sativa. Aufgrund des niedrigen THC-Gehalts gewinnt man CBD hauptsächlich aus Nutzhanf. Bei der Gewinnung der Stoffes wird dieser von den anderen getrennt. Um diese Trennung zu erzielen, gibt es verschiedene gängige Methoden, die jeweils Vor- und Nachteile haben:
- CBD Decarboxylierung mittels Erhitzung
Im Allgemeinen gilt bei dieser Methode: je höher die Temperatur, desto schneller die Decarboxylierung. Bei Temperaturen von rund 210° Celsius können rund 99% der Substanz in wenigen Sekunden umgewandelt werden. Jedoch werden dabei häufig Terpene zerstört, was einen Einfluss auf die Wirksamkeit des CBD hat. Das Verfahren der Erhitzung wird in zwei Stufen durchgeführt: erst wird das Material für zehn bis zwanzig Minuten auf 100° Celsius erhitzt. Anschließend wird die Restfeuchtigkeit zum Verdampfen gebracht und das Material in einem zweiten Erhitzungsprozess für weitere 60 Minuten auf 120° Celsius erhitzt.
- CBD Extraktion mit Butan
In diesem Verfahren zur CBD Gewinnung verwendet man die organische Verbindung Butan. Butan ist leicht entzündlich, weshalb das Arbeiten mit diesem Stoff Gefahren birgt. Das Gewinnungsverfahren wird in einem geschlossenen Regelkreis durchgeführt, wodurch kein Butan entweichen kann. Viele Wissenschaftler bezeichnen Butan als ideales Lösungsmittel, da es preiswert ist und bei -1° Celsius bereits siedet. Jedoch ist Butan alles andere als nachhaltig und bei der Extraktion muss unbedingt darauf geachtet werden, kein unreines Butan zu verwenden, um das CBD nicht zu verunreinigen.
- CBD Extraktion mit Alkohol
Die Gewinnung von CBD mit der Nutzung von Alkohol ist eine der gängigsten Methoden in der Branche und auch im Hausgebrauch beliebt. Dafür werden die Blätter und Blüten der Cannabispflanze getrocknet. Im Anschluss werden sie in einen Topf oder Eimer gegeben und mit 95%igem Alkohol übergossen. Die eingelegten Blüten müssen nun etwa vier Minuten in der Flüssigkeit ziehen. Das Gemisch wird nach den vier Minuten in einen anderen Behälter umgefüllt und erneut mit dem Alkohol aufgegossen. Nach einer erneuten Wartezeit von etwa vier Minuten wird das Pflanzenmaterial aus dem Lösungsmittel gefiltert und der Alkohol des ersten und des zweiten Lösungsgangs miteinander vermischt. In einem letzten Schritt wird der Alkohol erhitzt, bis er verdampft. Das Endprodukt ist dann das gewünschte CBD.
- CBD Extraktion mit überkritischem Kohlenstoffdioxid (auch: CO2 Extraktion)
Die CO2 Extraktion ist das teuerste, aber auch das beste Verfahren zur Gewinnung von CBD. In diesem Verfahren wird in einem ersten Schritt die Pflanze auf 100-150° Celsius erhitzt, wodurch sie decarboxyliert. Im Anschluss wird sie zerkleinert. Dabei wird CBDA in CBD umgewandelt. Anschließend wird gekühltes CO2 mit einer Pumpe auf 50 bis 70 Bar komprimiert und in einen Extraktor geleitet, in dem sich das zerkleinerte Pflanzenmaterial befindet. In einem nächsten Schritt werden die extrahierten Inhaltsstoffe von einem Separator von den restlichen Substanzen der Pflanze durch Temperatur und Druck getrennt. Der große Vorteil der CO2 Extraktion liegt in der Qualität des Endproduktes. Mittels dieses Verfahrens gewinnt man reines und schadstofffreies CBD. Zudem bleiben die Terpene unbeschädigt und die Methode ist nachhaltig: nach der Erwärmung verwandelt sich CO2 wieder in den gasförmigen Zustand und verflüchtigt sich. Für die Gewinnung von CBD ist die CO2 Extraktion die beste Methode.
Die Gewinnung von CBD spielt eine Rolle bei der Qualität der Produkte
Die Methode zur Gewinnung von CBD spiegelt sich in der Qualität der Produkte wider. CBD, welches durch CO2 Extraktion gewonnen wurde, ist qualitativ hochwertiger und sorgt damit für ein besseres Produkt als ein CBD Öl, welches mittels Butan gewonnen wurde.
Diese Unterschiede in der Qualität müssen Händler und Kunden bewusst sein. Da Hertong die Qualität seiner Produkte und die Zufriedenheit der Kunden am Herzen liegt, setzen wir seit Jahren bei der Entwicklung unserer Produkte auf die CO2 Extraktion. Damit garantieren wir Ihnen die beste Ware in bester Qualität.